Um sich in der neuen Heimat zurechtzufinden, ist es wichtig, die feinen Unterschiede zwischen den Kulturen zu kennen. Jedes Land hat seine kulturellen Eigenheiten. So gibt es auch in der Schweiz einige ungeschriebene Gesetze, die man beachten sollte. Erfahren Sie mehr an unserer Veranstaltung, die wir in zwei Sprachen anbieten.
Deutsch
Wie tickt die Schweiz?
Zwei Abende voller praktischer Informationen
Menschen – Kultur – Alltag
Welche kulturellen Unterschiede gibt es? Was ist typisch schweizerisch? Welche ungeschriebenen Gesetze und Tabus gibt es?
Geschichte – Politik – Wirtschaft
Wie konnte aus einem armen, gebirgigen Land eine solch erfolgreiche und innovative Volkswirtschaft entstehen?
English
Typically Swiss!?
Two evenings full of practical information
People – Culture – Everyday life
What are the cultural differences? What are Swiss manners and patterns of behavior? What are the unwritten laws and no-gos?
History – Politics – Economics
How did a mountain-rich, poor state become one of the most successful economies in the world?

Download Flyer
Termine / Dates: siehe Anmeldung / see Registration
Ort / Place: Zunftsaal, Rümelinsplatz 4, Basel
Coronavirus: Je nach Entwicklung der Pandemie finden die Veranstaltungen via Zoom statt. Nähere Information und den Link erhalten Sie nach der Anmeldung. Depending on the development of the pandemic, the events will take place via Zoom. You will receive more information and the link after registration.
Eintritt frei / Admission free
Mindestalter: 12 Jahre / Minimum age: 12 years
Zunftsaal
Rümelinsplatz 4, Basel
Anmeldung / Registration
Füllen Sie bitte für jede Person separat die Anmeldung aus.
Please fill in the registration form for each person separately.
Pressestimmen
Mit Konjunktiv und Griezi in die Herzen der Basler (SRF 2019)
SWR1 Arbeitsplatz (SWR 2011):
Ausschnitte aus der Doku „Typisch Schweiz?“ (SRF 2016)