Deutsch

Kultur ist wie Wasser für Fische: Es ist das Medium, in dem wir leben, aber wir treten selten zurück und reflektieren es. Das Verständnis für die kulturellen Gegebenheiten in der Schweiz ist entscheidend, damit Sie sich in Ihrer neuen Umgebung zu Hause fühlen können. Diese beiden Informationsabende sollen nicht nur Neuzuziehenden, sondern auch allen Interessierten helfen, die Schweiz, ihre vielfältigen kulturellen Gegebenheiten und Geschichte besser zu verstehen.

 

English

Culture is like water for fish: it is the medium we live in, yet we rarely step back and reflect on it. Understanding the culture you are living in is crucial to making the most of your sojourn. These two informational evening programs are designed to help not only newcomers to Basel but also anyone interested, including locals, better understand Switzerland and its culture and history.

 

Wie tickt die Schweiz?

Menschen – Kultur – Alltag
Dieses interaktive Abendprogramm gibt Einblicke in die Schweiz, von historisch geprägten Werten bis hin zu Tipps für den Alltag. Wir befassen uns mit Umgangsformen und -regeln und erfahren dazu, wie und wo neue soziale Kontakte geknüpft werden können sowie welche Magie hinter einem Apéro steckt.

Geschichte – Politik – Wirtschaft
Wie konnte aus einem armen, gebirgigen Land eine solch erfolgreiche und innovative Volkswirtschaft entstehen? Wir begeben uns auf eine Tour d’Horizon von der Legende Wilhelm Tell bis zur Entstehung der modernen Schweiz mit ihren Eigenheiten und Erfindungen, die die Welt verändert haben.

Typically Swiss!?

People – Culture – Everyday life
This interactive evening program provides insights into how Switzerland ticks, from deeply held cultural values to tips for navigating everyday life. We explore how to show respect, the importance of rules, how to make friends and the magic of an apéro.

History – Politics – Economics
How could such a successful and innovative economy emerge from a poor, mountainous country? We embark on a tour d’horizon from the legend of Wilhelm Tell to the emergence of modern Switzerland with its peculiarities and inventions that have changed the world.

Download Flyer

Termine / Dates: siehe Anmeldung / see Registration

Zeit / Time: 19:30 – 21:00 Uhr

Ort / Place: Zunftsaal, Rümelinsplatz 4, Basel

Eintritt frei / Admission free

Mindestalter: 12 Jahre / Minimum age: 12 years

Zunftsaal

Rümelinsplatz 4, Basel

Anmeldung / Registration

Füllen Sie bitte für jede Person separat die Anmeldung aus.
Please fill in the registration form for each person separately.

    Datum / Date:

    FrauHerr





    Pressestimmen

    Mit Konjunktiv und Griezi in die Herzen der Basler (SRF 2019)

    SWR1 Arbeitsplatz (SWR 2011):

    Ausschnitte aus der Doku „Typisch Schweiz?“ (SRF 2016)