Argumentieren gegen Stammtischparolen

Ein diskriminierender Spruch fällt. Sie möchten intervenieren, aber spontan fallen Ihnen keine Argumente ein. Kennen Sie diese Situation? – In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie im richtigen Moment die passende Antwort finden.

Inhalt:

  • Analyse der Schnittstelle zwischen Vorurteilen und Menschenrechten.
  • Kennenlernen von Instrumenten, um im Alltag gegen Rassismus und Diskriminierung handeln zu können.
  • Stärkung der Zivilcourage.

Dienstag, 18. März 2025

18:30 – 21:30 Uhr

Zunftsaal Schmiedenhof

Rümelinsplatz 4, 4051 Basel

Schmiedenhof

Rümelinsplatz 4
Basel

Workshopleitung
Anina Mathivannan und Raphaël De Faveri,
Amnesty International Schweiz

Organisation
GGG Migration

Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Veranstaltung im Rahmen der
„Aktionswoche gegen Rassismus“
des Kantons Basel-Stadt

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung mehr möglich.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Dieses Angebot wird unterstützt von: