Basel aus einer anderen Perspektive erleben
Wo kann man als Obdachlose*r die Nacht verbringen? Wo gibt es in Basel kostenlos Essen oder Kleider? Welche Wege führen in die Armut? Wie viele Menschen sind in der reichen Schweiz von Armut betroffen?
Am 26. April 2022 lernen wir Basel auf den Sozialen Stadtrundgängen von Surprise aus einer anderen Perspektive kennen und erfahren, wie es in dieser Stadt möglich ist, als obdachloser Mensch zu überleben und welche Institutionen dabei helfen.
Im Rahmen eines anschliessenden Referats von Prof. Dr. Carlo Knöpfel und eines Podiumsgesprächs mit den Surprise Stadtführenden, erfahren wir zudem, welche Schnittstellen es zwischen den Themen «Armut», «Migration» und «Rassismus» gibt.
Mitwirkende
- Benno Fricker, Heiko Schmitz und Lilian Senn, Surprise Stadtführende.
- Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Professor für Sozialpolitik und Sozialarbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel.
- Moderation Podiumsgespräch: Mia Nold, Ampio Partizipation GmbH
Dienstag, 26. April 2022
16.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Treffpunkt
Der Treffpunkt unterscheidet sich je nach ausgewählter Tour und wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Referat, Podiumsgespräch und Apéro finden im Pfarrheim Lindenberg (Lindenberg 8, 4058 Basel) statt. Alle Touren werden dort beendet.
Mögliche Touren
- Tour 2: Zwischen Notschlafplatz und Gassenküche (Heiko Schmitz)
- Tour 4: Frauenarmuts-Tour «Überleben auf der Gasse» (Lilian Senn)
- Tour 6: Obdachlos in Basel (Benno Fricker)
Zielpublikum
Eingeladene Gäste
Kosten
Der Anlass ist kostenlos.
Anmeldung
Teilnahme nur für eingeladene Gäste möglich. Die Einladungen werden am 24. März per Mail versandt. Anmeldung bis 12. April 2022 per Mail an info@ggg-migration.ch
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Kontakt
Zaira Esposito, Tel. 061 206 92 31
Nesrin Okumus, Tel. 061 206 92 32
info@ggg-migration.ch
in Zusammenarbeit mit
im Rahmen von
60 Jahre GGG Migration
Ort von Referat, Podium und Apéro:
Pfarreiheim Lindenberg
Lindenberg 8
Basel