Einen Familienbetrieb zu führen ist eine grosse Herausforderung. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit, der Gewerbeverband Basel-Stadt und GGG Migration hatten deshalb am 8. November 2016 zu einer Informationsveranstaltung für Familienbetriebe (Lebensmittelgeschäfte) eingeladen.
Die Teilnehmenden wurden über Angebote und Aktualitäten informiert. Bei einem Apéro bestand die Möglichkeit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Kantons, des Gewerbeverbandes Basel-Stadt und der GGG Migration zu vernetzen und Fragen zu stellen.

Downloads
Gesetzliche Vorgaben für „Familienlädeli“
Nachholbildung für LadenbesitzerInnen
Einladung (deutsch/tamil)
Kontakte
- Gesetzliche Vorgaben:
Boris Horvat, boris.horvat@bs.ch,
061 267 88 19, www.awa.bs.ch - Nachholbildung:
Gaetano Lentini, gaetano.lentini@bs.ch
061 267 88 48, www.ed.bs.ch - Interessensgemeinschaft Familienlädelis:
Felix Werner, f.werner@gewerbe-basel.ch
061 227 50 84, www.gewerbe-basel.ch - Migrationsrechtliche & sonstige Fragen:
GGG Migration, info@ggg-migration.ch
061 206 92 31, www.ggg-migration.ch